Events 
Ausstellung

Impressionen

- Vorbereitung

- Aufbau

- Eröffnung

- Exponate

- Workshops

- Konzerte

- NDR-Talkshow

15.Mai – 31.Juli 2003

Das VINTAGE IBANEZ MUSEUM ist ein langfristiges Vorhaben, mein Hobby, ein Traum!
In den nächsten Jahre habe ich vermutlich weder die zeitlichen noch räumlichen Möglichkeiten, meine IBANEZ-Sammlung wirklich als Museum zu präsentieren.

Deshalb ist die Sonderausstellung

"IBANEZ - Guitar Stories"

die ich vom 15.Mai bis zum 31. Juli 2003 in Kooperation mit dem TECHNISCHEN LANDESMUSEUM MECKLENBURG VORPOMMERN e.V. in der Landeshauptstadt SCHWERIN, 100km östlich von Hamburg, präsentiere, ein großartiger Zwischenschritt.

Dienstag-Sonntag von 10.00Uhr-17.00Uhr geöffnet
!!! Achtung !!! Die Ausstellung wurde bis zum 10. August 2003 verlängert!!!

Konzert mit "Zunami" am 28.Juni 2003
ca. 15 Uhr - Rockmusik aus Sternberg

Gesprächsrunde: Musik und Politik am 10.Juli 2003
19 Uhr: Gespräch mit Dietrich Kessler ("Magdeburg") über Erfahrungen mit der DDR-Rock-Musikszene und der Stasi - gemeinsame Veranstaltung mit dem Landesbeauftragten für Stasiunterlagen M-V

Nü-Acoustic im Technischen Landesmuseum am 12. Juli 2003 um 19.00 Uhr
L&N slim aus Schwerin stellen ihr neues Album "innovation" vor
Man darf sich auf einen gemütliches Abend mit entspannter Musik freuen.
Eintritt frei!!!
mehr Info unter www.mylittlefriendjimmy.com

"IBANEZ - Guitar Stories" präsentiert am 26. Juli 2003
Mike Keneally - frontiers of acoustic and electric guitar
Der Frank Zappa & Steve Vai fame Gitarrist stellt unter anderem sein neues Werk "wooden smoke" vor.

"The best headphone-to-oblivion album since Floyd's 'Wish You Were Here.' 5 Stars out of 5" - GUITARIST

"How many people do you know who can make a CD sound hand-carved? Beautiful." - ANDY PARTRIDGE of XTC

nur 5 Euro Eintritt, Beginn um 14.00 Uhr
Info: www.keneally.com

Nachwuchs-Ibanez-Player im Konzert am 4. Juni 2003, 17 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung „Ibanez – guitar stories“ im Technischen Landesmuseum e.V., Marstall, Schwerin, Werderstr. 124

Nachwuchs-Ibanez-Player im Konzert am:

4. Juni 2003, 17 Uhr

Es musizieren Schüler der Musik- und Kunstschule Ataraxia.
Unter der Anleitung der Lehrer Kathrin Schüler-Springorum und Laslo Solya erklingen Musikstücke von Leo Brouwer bis Leo Kottke, von Red Hot Chili Peppers bis Crainberries.
Passend zum Thema der Ausstellung kommen in erster Linie natürlich die Gitarren zu „Wort“, sowohl als Soloinstrument als auch in der Gitarrengruppe.
Eine interessante Bereicherung wird sicherlich auch der Beitrag der Gruppe „SOS“ sein. Die jungen Künstler musizieren auf verschiedenen Saiteninstrumenten wie Mandoline, Dobro oder akustischer Bass.
Die Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm.

06.06.03
Dr. Kathrin Möller


Weitere Informationen unter:
Technisches Landesmuseum e.V.
Tel: 0385 – 51 29 25
Email: info@tlm-mv.de
www.tlm-mv.de

NDR-Talkshow am 26.Mai
Klaus-Peter Otto sprach mit den Musiklegenden Dieter Birr von den PUHDYS, Fritz Puppel von CITY, Bernd Römer von KARAT, Peter Gläser von ehem. PETER RENFT-COMBO und dem Organisator Ingo Schlüter vom VINTAGE IBANEZ MUSEUM.

Museumstag am 18.Mai
17:00 Uhr
MAALZAID, Schülerband aus Gadebusch mit HeavyPunkMetal
18:00 Uhr
Virtuose Akkordeonmusik

Collector´s Meeting / Musiker-Flohmarkt am 17.Mai
17. Mai, 10:00 bis 22:00 Uhr
im Technischen Landesmuseum Schwerin

10:00 bis 17:00 Uhr
kostenlose Einstellarbeiten/Saitenwechsel deiner IBANEZ (eine pro Nase) mit dem IBANEZ-Techniker Wolfgang Payerl

11:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Pingo Schlüter

15:00 Uhr
Wie teste ich eine Gitarre?
GITARRE & BASS Chefredakteur Dieter Roesberg

16:00 Uhr
12 Gitarren, zwei Hände und ein Amp: Klingen E-Gitarren wirklich verschieden???
Sebastian Bunge, Soundhaus Lübeck

19:00 Uhr
live in concert: OPEN OHR, high end Blue Grass aus Schwerin

Eröffnung am 15. Mai um 17:00 Uhr

Es sprachen:
Herr Unger, Vorsitzender des TLM e.V., Staatssekretär Dr. M. Hiltner, Herr Reinhold Meinl und Yu Okamura

Eröffnungsvortrag:
"IBANEZ - guitar history, guitar stories" von Dieter Roesberg, Chefredakteur GITARRE & BASS

Musik:
BORSTIS RACHE, Familienband aus Vietlübbe

 


Exponate
Es werden 175 IBANEZ-Instrumente gezeigt: elektrische und akustische Gitarren, Konzertgitarren, Bässe und Mandolinen, auch einige CIMAR und Tama. Dazu kommen Effektgeräte, Originalersatzteile, Zubehör, Prospekte, Werbematerial und Preislisten.

Von den späten 60ern bis zu den Messeneuheiten 2003 ist alles dabei:


frühe Eigenentwicklungen

viele Kopien (pre- und post-law suit) amerikanischer Klassiker, z. B. Les Paul, SG, Explorer, Flying V, Moderne, Firebird, Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster, Beatles Bass, Jazz Gitarren...

Custom Agent

Performer, Roadstar, Roadster, Blazer, Artist, Studio, Musician, Artwoods, Destroyer, Rocket Roll, Iceman, Talman, ATK, SR, AFR...

Signatures von Georg Benson, Joe Pass, Pat Metheny, Steve Vai, Joe Satriani, Paul Gilbert, Paul Stanlay, Frank Gambale, John Scofield, Bob Weir...!

 die aktuelle Highlights JEM, RG, S, K7

wunderschöne Limited editions

Diese umfangreiche Darstellung von 35 Jahren IBANEZ Rock´n´Roll Equipment war nur möglich durch die zahlreiche Leihgaben, die Herr Reinhold Meinl aus seiner Privatsammlung zur Verfügung stellte. Sehr herzlichen Dank!!

Anreise

Zu Fuß: Das Technische Landesmuseum liegt an der Werderstrasse124 direkt im Zentrum am Schweriner See, 2min vom Schloß oder 5min vom Markt/Dom.


Auto: Schwerin liegt ca. 25km nördlich der A24 Hamburg-Berlin. Du fährst direkt ins Zentrum Richtung Güstrow, am Schloß vorbei noch 300m in die Werderstrasse 124(rechte Seite!).


Bahn: Vom Schweriner Hauptbahnhof ist es ein Fußweg von höchstens 15min durch die schöne Innenstadt. Vorbei am Pfaffenteich Richtung Dom durch die Mecklenburg- und Schmiedestraße, über den Markt in den Großen Mohr direkt auf das weiße Marstall-Ensemble zu. Taxi max. 10 EUR.

Hinweis: Wenn Du eine 5m große IBANEZ JEM siehst, bist Du goldrichtig!